Donnerstag, 2. März 2006

Kleine Missverständnisse...

... erhalten die Freundschaft!

Eine spätabendlich Chatsession neigt sich ihrem Ende zu, ich bin müde so wie ich am Schreibtisch sitze und kalt ist mir auch. Meine mir liebste Münchner Chatterin hat sich schon vor Stunden in ihr Heia-Bettchen zurückgezogen.


Chatprotokoll:

ich So, meine Liebe, ich mache jetz die Kiste aus, denn ich muss ganz ehrlich sagen, einen Abend mit Dir zusammen im Bett habe ich mir ganz anders vorgestellt!
Münchnerin hey, nun werd mal nicht unverschämt!
ich Na, Du kannst da kuscheln und ich friere mir hier im Schreibtisch mittlerweile den Ast ab!
Münchnerin Ich kuschle auch nur mit meinem warmen Lapi.
ich Siehste, ich wusste doch, dass Du da jemanden mit im Bett hast. Grüsse Ludwig-Adalbert-Phillip! Aber ich will da gar net weiter drüber ....
Münchnerin Ja, Danke. Sage ich ihm. Er ist schon ein ganz Heisser ...
ich ...schliesslich wartet in meinem Bett schon der Henning auf mich. Er ist Schwede und ein gaaanz Toller noch dazu!
Münchnerin Your Kissen, or what?!
ich Nein, Kissen ist es - soweit ich weiss - versagt, die schwedische Staatsbürgerschaft zu erlangen.
Münchnerin Und die Ikea-Teile? Ich dachte immer, ich kaufe mir da ein Stück Schweden?
ich Ich werde ihn nämlich gleich mal aus seinem Umhängchen befreien, dann werde ich seine linke und rechte Seite vor mir auseinanderbreiten ....grätschen, könnte man das auch nennen...
Münchnerin was bitte?!
ich Na grätschen eben, kennst das nicht? Dann werde ich vorsichtig meine Hand in seine Spalte legen, damit er die Hälften nicht wieder übereinanderschlagen kann.
Münchnerin Was bitte?! Ich mag mir das gar nicht vorstellen. brrr....
ich Na, ich halte ihn eben auf.
Münchnerin iiiih, bääh! Hey, bisher warst mir soo sympathisch. Zerstöre das mal nicht, mit ein paar dummen Worten!
ich Dumme Worte? Wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass Du mich hier völlig missverstehst?
Münchnerin ja, und weiter?!....
ich Ich werde jetzt dann solange mit meiner Hand - na, Du-weisst-schon-wo streichen, Halten und liebkosen, bis ich einschlafe und meine Augen zufallen.
Münchnerin Was? Klär mich bitte auf ....dann mach ich aus und auch die Augen zu, ohne irgendwas zu halten oder gehalten zu werden :-(
ich Nichts würde ich lieber als Dich zu halten, aber Du weisst schon: Henning! Er ist wirklich ein sehr packender SChwede. Hey, ich schicke Dir ein Bild von ihm, ich ziehe ihn auch für Dich aus!
Münchnerin Henning, Dein Teddy? Du bist auch so ein packender was-weiss-ich-was! SChick mir lieber ein Photo von Dir und sag mir endlich wer Henning ist
ich Bekommst Du beides. Bild von mir und Henning! Er ist unterwegs zu Dir, gerade weggeschickt ....
Münchnerin Und Du?! Was ist mit Dir?
ich Ich mach mich ganz klein und schlupf durch die Leitung entlang zu Dir und kuschel mich neben Dich.
Münchnerin Nee, lass mal... Dann biste ja ganz klein und rund und nicht wirklich fein für ein Blind-Date in meinem Bett. So am Stück wärste mir da schon viel lieber!
ich Ich hasse Kreuzschmerzen.
Münchnerin Hey, das Bild kam! Du bist echt gut! Ich zog es echt einen Moment lang als Möglichkeit in Betracht, dass Du vom anderen Ufer sein könntest... Machst Du sowas auch beruflich?



Kennedy's HirnNein, das mache ich nicht beruflich. Aber ich blogge so etwas!
Es folgte noch eine lange Diskussion über den Sinn des Unsinns oder den Unsinn des Sinns und eine Erörterung ob man öfter als einmal so richtig verliebt sein könne. Doch davon ein anderes Mal mehr.

Mittwoch, 1. März 2006

Alter ....

TestergebnisBin ich jung! Und mal ganz ehrlich: ich fühle mich noch viel jünger. Weiter so.


Auch wenn es manchmal weibliche Wesen schaffen, mich von Zeit zu Zeit dann wiederum doch etwas älter aussehen zu lassen: diese Bilder sind entstanden als Abschlussarbeit einer Prüfung zur Maskenbildnerin einer Freundin von mir, für die ich meinen Kopf hingehalten habe ...

IMG_5620IMG_5621

Irrümter!

"Nur um es klar zu stellen:

Glaub' mir, ich habe nachgeschaut!"

Dienstag, 28. Februar 2006

Kindermund tut Wahrheit kund!

Das hier habe ich gerade eben bei Jelena gefunden und mich gebogen vor lachen...

Hier meine Antworten (stoerti, 30 Jahre)

Wie entscheidet man sich für die/den Richtige/n zum heiraten?

  • Ich wache eines morgens auf und weiss: Sie ist es! So wusste ich es bereits im zarten Alter von sechs Jahren und habe sie dann auch im Kindergarten geheiratet.
  • Manche Entscheidungen werden allerdings wieder verworfen.

Was ist das richitge Alter zum Heiraten?

  • Je jünger desto besser, je älter desto schlechter weil rationaler.

Was haben Deine Eltern gemeinsam?

  • sich, seit 35 Jahren, meinen grössten Respekt!
  • 4 Kinder

Was machen die Leute während eines Rendez-vous?

  • sich unterhalten
  • essen / trinken
  • wenn man sich nicht so toll findet: getrennt wieder nach Hause gehen...
  • wenn man sich gegenseitig super findet: Körperkontakt

Was würdest Du machen, wenn Dein erstes Rendez-vous verpatzt war?

  • Ist nicht passiert :-)

Wann darf man jemanden küssen?

  • Puha, schwierige Frage ... bisher immer wenn mir danach war und bislang bin ich noch nie so falsch gelegen damit

Ist es besser ledig oder verheiratet zu sein?

  • Sagen wir so: ich muss nicht unbedingt verheiratet sein, denn ich liebe aus freien Stücken und möchte meine Liebe nicht institutionalisieren....

Was muss man tun, damit die Ehe ein Erfolg ist?

  • Ich muss sagen, ich habe damit noch keine Erfahrungen, sicher hilft es, dem Lastwagen manchmal Blumen auf die Ladefläche zu werfen und wenn er beim Bierholen die Kellertreppe heruntergefallen ist auch mal ein Stück Eis runterwerfen um die Beule zu kühlen ....

Okay, es ist zwar kein Stöckchenspiel, aber vielleicht findet sich ja jemand, der da auch seinen Senf dazu geben möchte, dann bitte Laut geben und mitnehmen oder in meine Kommentare schreiben. Interessieren würde mich allerdinsg was die Spreepiratin in Berlin für Erfahrungen und Pläne hat, ebenso wie die Lore in Berlin, oder die Kerstin von der Insel und Herr rOssi oder der Waschsalon so dazu sagen.

Montag, 27. Februar 2006

Schönste-Blogpage-webweit-Contest

Nach der "zahlreichen" Anmeldung und der in mühevoller Handarbeit erfolgten Vorabauswahl haben es leider nur zwei Kandidaten geschafft, sich im Contest zu qualifizieren.

Daher erfolgt die Abstimmung jetzt im Anschluss zwischen den Kontrahenten Waschsalon und Denis. Abstimmungsschluss wird wie verabredet Mittwochabend 20.00Uhr sein.

Da ich drei Plätze ausgerufen habe, werde ich auch alle drei vergeben. Nachdem sich die beiden im Contest eingeschrieben haben, wird der Contest um die Plätze 1 & 2 meiner Blogroll erfolgen, den dritten Platz lasse ich offen, wer meint er wisse einen Blog der diesen Platzes würdig sei, darf gerne Vorschläge in den Kommentaren setzen.

Den beiden Kontrahenten wünsche ich viel Erfolg.

Schönste Blogpage webweit
Wer hat - Deiner Meinung nach - den schönsten Blog im Web online gestellt?

 
100% (1 vote)
Waschsalon [https://waschsalon.twoday.net]

0% (0 votes)
Denis [http://denis.blogblase.org]


Total: 100% (1 vote)

Created by stoertebeker on 27. Feb, 09:45.
This poll was closed on 2. Mär, 09:43.

Sonntag, 26. Februar 2006

Ausgefallenes zu Fasching

ThoraxcakeSollte auf der kleinen, privaten Faschingsfeier noch ein kleiner Appetizer fehlen, hier wirst Du fündig und es gibt auch noch eine dezidierte Anleitung zum Selbermachen gratis dazu.

Samstag, 25. Februar 2006

Twenty fabulous songs of your life ....

collage

... hat mich Jazzer gefragt und gerne gebe ich die dazugehörigen Antworten. Also, ich erzähle jeweils von einem Song

  • …aus meiner frühesten Kindheit:
  • Da gibt es drei, denn Ende der siebziger Jahre lief in den Charts ABBA rauf und runter und ich kann mich sehr gut an eine Autofahrt mit meinem Vater in unserem VW 1302 erinnern (tiefgrün!) an die ich denke wenn ich ABBA mit Money, money... höre oder Elvis Presley mit seinem unglaublich schnulzigen Love me, tender....
    Dann ist da noch eine Fernsehmelodie für mich unvergessen, als ich nachts den Abspann eines Filmes um die Zimmerecke mitverfolgte und die seither in unserer Familie als die Musik mit dem Schiff tituliert wird, Valdimir Cosma mit der Titelmelodie aus Die Abenteuer des David Balfour, ZDF 1978

  • …den ich mit meiner ersten grossen Liebe assoziiere:
  • Das ist gar nicht so einfach, denn da gibt es einige, nicht nur Songs :-) ... Ganz grosses Kino in diesem Zusammenhang ist für mich aber sicherlich Parisienne Walkways von Gary Moore.

  • …der mich an einen Urlaub erinnert:
  • Es war ein sonniger Morgen an einem Strand auf Korsika und ich weiss bis heute nicht warum, aber plötzlich hatte ich diese Zeilen im Kopf: Sittin' on the dock of the bay, watching the ships passing by ... von Otis Redding. Es war verdammt viel Alkohol im Spiel,...

  • …von dem ich in der Öffentlichkeit nicht so gerne zugeben möchtest, dass ich ihn eigentlich ganz gerne mag:
  • die Geister mögen sich hierüber streiten, aber Konstantin Wecker's "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist...", wobei ich das Lied schon gern mag und ich auch dazu stehen kann...

  • …der mich - geplagt von Liebeskummer - begleitet hat:
  • Ganz klar: Dusty Springfield mit The Look of Love; diese Stimme! Allein "dusty" sagt da schon alles ...

  • …den ich in meinem Leben vermutlich am häufigsten gehört habe:
  • Die Antwort hierauf ist alles andere als leicht, denn ich muss gestehen: ich habe vergessen mitzuzählen. Aber intuitiv wäre das wohl The Rolling Stones Start me up, zumal es eine Zeit lang hier im Süden im SDR3-Radio einen Moderator gab, Thomas Schmidt, der jeden morgen nach den Sieben-Uhr-Nachrichten "The Stones at seven..." spielte und wenn ich direkt im Anschluss daran loslief, schaffte ich es genau noch pünktlich zum Unterricht um 7.15 Uhr

  • …der mein liebstes Instrumentalstück ist:
  • Es ist bei weitem kein reines Instrumentalstück, aber mit einer Instrumentalpassage, die mir jedes Mal aufs Neue Gänsehaut bereitet: Dire Straits mit Private Investigations vom Album Alchemy live!

  • …der eine meiner liebsten Bands repräsentiert:
  • Goodbye to all that von Marillion.

  • …in dem ich mich selbst wiederfinde oder in dem ich mich auf eine gewisse Art und Weise verstanden fühle:
  • puh, das ist echt schwierig, denn ich denke das ist ein Stück weit stimmungsabhängig ...zur Zeit fühl ich mich eher BAP Alles em Lot!

  • …der mich an eine spezielle Begebenheit erinnert (& welche das ist):
  • Es war Sommer 2000, es war heiss, der schriftliche Teil meiner Vorprüfung war gemacht, ich verbachte die Zeit bis zum mündlichen Teil auf Amrum und frisch verliebt war ich auch und untrennbar damit verbunden sind Red Hot Chili Peppers mit Californication und Papa Roach Last Resort

  • …bei dem ich mich am besten entspannen kann:
  • Da gibt es viele, ich denke am bezeichnendsten ist Alan Parson's Project und das Album On Air auf das ich schon unzählige, friedliche Mittagsschläfchen gehalten habe.

  • …der für eine richtig gute Zeit in meinem Leben steht:
  • Ganz klar, eine richtig gute Zeit war die Heidelberger Studentenzeit. Ein ganz wunderbarer Freundeskreis erschloss sich mir durch eine spontane Urlaubsidee, Segeln auf Elba und im Anschluss versuchten wir den Winter durch gemeinsames Kochen mittwochs beim "Gruppenkuscheln" zu überstehen und zusammen mit Chrischas unverwechselbarem Mousse au chocolat und der abschliessenden Wasserpfeife von Tim ist La femme d'argent von Air- Moonsafari Balsam für die Seele gewesen.

  • …der momentan mein Lieblingssong ist:
  • Ich weiss, es ist schlimm, aber Coldplay's neues Album, da fahre ich gerade voll drauf ab ....bitter.

  • …den ich meinem besten Freund widmen würde:
  • Eddie van Halen's Jump!

  • …bei dem ich das Gefühl habe, dass ihn außer mir niemand gerne hört:
  • Damn Yankees High Enough.


  • …den ich vor allem aufgrund seiner Lyrics mag:
  • 3 Doors Down's Here without you, aber vielleicht liegt das auch daran, dass es derzeit der einzige Song ist, den ich auswendig lauthals gröhlen kann.

  • …der weder deutsch- noch englischsprachig ist und mir sehr gefällt:
  • Angelo Branduardi mit dem Wasserfloh La Pulce d'Acqua.

  • …bei dem ich mich bestens abreagieren kann:
  • AC/DC mit Those about to rock, im Anschluss Enter Sandman in der ApocalypticaVersion.

  • … der auf meiner Beerdigung gespielt werden sollte:
  • Melissa Etheridge Like the way I do

  • …den ich zu den besten aller Zeiten rechnen würde:
  • Ohne jeglichen Zweifel: LED Zeppelin mit Stairway to heaven.


    Boah, das war jetzt echt lang, vor allen Dingen bin ich selber ganz überrascht was dabei rausgekommen ist ... teilweise sind mir wieder Sachen eingefallen. Naja, da das eigentlich kein Stöckchenspiel ist, werde ich nicht bewusst jemandem diesen Knüppel an den Kopf werfen, aber trotzdem würde mich brennend interessieren, was zum Beispiel die Lore aus Berlin oder die Lu von Miaggolare dazu erzählen kann ebenso wie der fliegende Igel oder Podpot von Paraflyer. Die meisten scheinen ja ausserdem damit ja mittlerweile versorgt zu sein, aber ich gebe meinen unzähligen, mir bislang unbekannten Mitlesern meines Blogs die einmalige Chance, sich in meinen Kommentaren über sich selbst auszulassen.

    .

    Zeitreise

    IMG_6446 IMG_6447

    Vergangenes Wochenende litt ich an meinen mir typischen "Minuten", die nicht oft aber gelegentlich mal auftreten können. An jenem Sonntag war ich glücklicherweise in der Lage diesem Drang nachzugeben und diese 70km zu meinen Kaiserbergen zu fahren.

    Es sind 70km unendlich erscheinende Landstrasse, die an diesem Tag zusätzlich noch durch ein schiergar undruchdringbar erscheinendes Grau sich fast bis zur Unendlichkeit ausdehnten.
    Irgendwann kommt auf dieser Strecke der Punkt bis zu dem sich die Strasse in einer langgezogenen Linkskurve auf die letzte Anhöhe wie Kaugummi gezogen hat und mit einem Schlag sind die drei Kaiserberge vor dem Albtrauf zum Greifen nahe. Ich erinnerte mich an dieser Stelle an ein Gefühl, das mich immer als Kind überkam, wenn ich meine alte "Heimat" wieder einmal sah auf einer dieser Familienfahrten auf die Schwäbische Alb, ein Gefühl das ich heute immer noch kenne und das mich jedesmal überkommt, sobald die Alpengipfel kurz hinter München oder nach Ulm sich aus dem Morgendunst erheben und das ich nur als Rauschen in den Ohren, ein Sirren im Kopf und Tränenexkretion in den Augen umschreiben kann, das ich gleichsetze mit Ohnmacht vor Berührung.

    In engen aber schwungvollen Kurven folgt die Strasse dann den letzten Höhenmetern auf den Rechberg, der Ort an dem ich mit Sicherheit die unbeschwertesten Tage meiner Kindheit verbracht habe. Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal hier oben gewesen bin, ich erinnere mich an einen Fahrradausflug, den ich einst mit meinem Bruder hierher gemacht habe, der aber mittlerweile auch etliche Jahre zurückliegt und ich entsinne mich an Nachtfahrten aus dem Stuttgarter Raum durchs Filstal, die mich auch mehrfach auf den Rechberg in dunkelster Nacht auf der Durchreise geführt haben und jedesmal ist dieses Rauschen in meinen Ohren, Augen und Nase da, welches für mich dieses vertraute, heimatliche Gefühl ist.

    Mein Wagen folgt der Ortsstrasse aus Vorderweiler heraus auf Hinterweiler zu, an der alten Raiffeisenbank bleibe ich kurz stehen und lasse meinen Blick meinem alten Schulweg folgen, der Burg Hohenrechberg zu. Fast 25 Jahre ist das mittlerweile her... Schliesslich parke ich direkt vor dem alten SChulhaus der SCherr-Grundschule, die Fensterreihe rechts unten in dem "Neubau" war der Klassenraum in dem ich ein Jahr lang gebannt dem Unterricht meines Vaters folgte. Und ein Jahr, in dem ich neben meiner damals grossen Liebe sass.

    Hinter dem Schulhaus beginnt der Spazierweg, der jahrelang sonntäglich der Familienspazierweg war und dem unzählige unserer Gäste schwitzend folgen mussten, hinauf zur Burg Hohenrechberg und noch weiter schliesslich bis zur Kapelle Hohenrechberg. Vom höchsten Punkt hier oben lasse ich meinen Blick schweifen über Waldstetten, den Stuifen, erkenne unter mir in Vorderweiler das Dach jenes Hauses in dem wir zuletzt wohnten, weiter über das Elternhaus von Phillip, "In der Breite", die Pateneltern meines Bruders bis weit Richtung Schurrenhof. Über dem Filstal lichtet sich im Augenblick der dichte, graue Regenvorhang und weiter in Verlängerung auf Stuttgart zu scheint glutrot die Abendsonne. Irgendwo in dieser Richtung blitzt am Horizont kurz ein weisser Flugzeugbauch auf, dann entschwindet er wieder in den roten Sonnenlichtfluten. 'Komisch' denke ich, 'alles sooo vertraut und doch soweit weg!' und lasse mich von diesem Gedanken wieder den Pfefferweg heruntertragen und weiter durch die kleinen Strässchen und Wege des Dorfes.
    Plötzlich sind sie da, Namen, Geschichten, Begebenheiten, so intensiv, dass ich bei manchen das Gefühl nicht loswerde, es könne gestern erst geschehen sein. Jede Strassenecke, jedes Haus hat plötzlich Namen, hier wohnte Jürgen mit der progressiven Muskeldystrophie von dem meine Schwester das gelbe Fahrrad geschenkt bekam als er selbst es nicht mehr fahren konnte, hier der Herr Maier, der bei dem Brand im Park als erster mit seinem Gartenschlauch losgewetzt ist, dort unser Bauer bei dem wir Milch und Sprudel gekauft haben, hier die Sandra in die ich ein wenig verliebt war, aber es nicht zugeben konnte, weil mein Herz ja in Wirklichkeit für eine ganz andere schlug, da in diesem Mehrfamilienhaus der Michael mit seiner Familie, den ich seit dem Kindergarten befreundet gewesen bin, dessen Platz aber dann der Ralf in meinem neuen Heimatort eingenommen hat weil der ihm so ähnlich war, hier hinten einst die Katja mit der ich im letzten Jahr im Kindergarten als Bräutigam Vogelhochzeit gefeiert habe, was ich aber meiner anderen Liebe nie eingestanden habe, denn die kam erst nach dem Kindergarten zu uns in die Schule und sie wollte ich nicht damit eifersüchtig machen. In dem baufälligen Haus unten an der Ecke wohnten die Türkenkinder und mein Vater als unser Lehrer war immer sehr bedacht darauf sie mit in de Klassengemeinschft zu integrieren, was aber nicht sehr einfach war, denn ihre Bräuche und Sitten und auch dieser ganz eigene Geruch der von ihnen ausging, war uns Dorfkindern viel zu fremd. Zwischen den beiden grossen Dorfstrassen entdecke ich das prächtige Haus in dem Sabine gewohnt hat, ein Einzelkind aus wohlbehütetem besserem Hause, die sich aber in ihrer Aufregung mehrfach im Unterricht in die Hose gemacht hatte.

    Die Strassen wirken an diesem Sonntagabend leer und verlassen, die meisten Fenster starren mich schwarz und einsam aus der sie allmählich umschliesenden Dunkelheit an. Enttäuschung macht sich in mir breit, ich erinnere mich an das alles viel lebendiger, farbiger, vielleicht aber liegt es an meinen Augen die das alles mittlerweile weniger kindlich gross als erwachsen und eng sehen.

    An einigen Türen habe ich den Drang immer wieder auf die Klingelschilder zu sehen, wer hier wohl jetzt wohnt? Aber ich kann ihm wiederstehen, ich kann wiederstehen auch darauf zu drücken und zu sagen:'Hallo, ich lebe auch noch!', dieses Recht habe ich nicht und ich weiss nicht ob es hier überhaupt jemanden interessiert. Es ist viel zu lange her.

    Schliesslich bleibe ich vor einem Haus stehen, das mir besonders leer erscheint, mit seinen hohen und hohlen schwarzen Fenstern starren das Wohn- und das Esszimmer in Richtung meiner alten Schule. Soviel Trauer wie ich dabei empfinde, dass es mir fast das Herz zerreisst, ich kam eigentlich deswegen heute hierher fiel mir bei seinem Anblick dann ein, auch wenn ich es mir bis dahin nicht eingestehen konnte oder wollte. Ein grosses Missverständnis auf meiner Seite, das alles zunichte gemacht hat, das ich sehr bereue wobei ich keine Chance sehe mich jemals wieder erklären und entschuldigen zu können; es ist einfach vorbei, denke ich mir.

    Regen kommt auf, der Wind wird stärker, die Sonne ist mittlerweile hinter den Regenwolken und der Erdkrümmung verduftet, ich denke an Aprilwetter als ich wieder ins Auto steige. Schade, das was ich herausfinden wollte ist mir wieder verborgen geblieben, vielleicht muss diese Vergangenheit, auch wenn sie noch so schön für mich war, weiterhin einfach ruhen.
    IMG_6448 IMG_6454

    Freitag, 24. Februar 2006

    Ping Pong

    Die japanische Version im Matrix-reloaded Format!

    Gefunden bei:Sven K.

    Aktuelle Beiträge

    10 Jahre ...
    ... um genau zu sein!
    stoertebeker - 1. Mai, 13:27
    Oder wenigstens eine...
    Oder wenigstens eine Angel.
    Ole (Gast) - 1. Feb, 19:01
    Coole Sache. Habe das...
    Coole Sache. Habe das im letzten Jahr in Friedrichshafen...
    jazzer - 2. Okt, 14:12
    uiuiuiii
    Sieht cheffig aus!
    Christian (Gast) - 2. Okt, 14:06
    Na dann wünsche ich einen...
    Na dann wünsche ich einen schönen Urlaub, vor allem...
    caliente_in_berlin - 25. Aug, 14:57
    Schön, ne?
    Schön, ne?
    stoertebeker - 19. Jul, 23:55
    BOH!
    BOH!
    caliente_in_berlin - 19. Jul, 23:42
    Gelungen! Dir viel Erfolg...
    Gelungen! Dir viel Erfolg bei der Suche. Sid.
    ing.sid - 18. Jul, 21:32
    Stimmt (irgendwie).
    Stimmt (irgendwie).
    caliente_in_berlin - 18. Jul, 21:15
    Wunderschöne warme Worte...
    Wunderschöne warme Worte voller Sehnsucht, die wohl...
    caliente_in_berlin - 18. Jul, 21:14

    Vitalienbrüder & -schwestern

    Status

    Online seit 7187 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 13:04

    Archiv

    Mai 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
     
     
     
     

    The Buttons

    kostenloser Counter

    BlogKarte.de
    Keine Zielgruppe Ihr nicht ich!
    Buttonmaker Pandora Genome
    MC 4 Wettendass!! Ungehalten und Jähzronig Bewegung
    counter
    Personal Blog Top Sites

    Bootszimmermann
    Bordbibliothek
    Captainslounge
    Fangfrisch
    Indien 2006
    Kaperfahrt
    Klabautermann
    Klugscheisserei
    Leibesertüchtigung
    Nachttopf
    Piratenbraeute
    Positionslichter
    Schifferklavier
    Profil
    Abmelden
    Weblog abonnieren