Donnerstag, 23. Februar 2006

Contest: Schönste Webpage, webwide!

Bei BSC bin ich über eine mögliche neue Suchfunktion gestossen, die es - wie ich anfangs dachte - jetzt bei Google gäbe, den gooPagesSearch Naja, bisschen voreilige Schlüsse gezogen ...
Da es diese Suchfunktion bei Google derzeit (noch) nicht gibt, aber durchaus in Erwägung gezogen werden könnte, würde ich Google gerne bei der Vorabsuche tatkräftig unterstützen.

Ich rufe hiermit heute den

Schönste-Blogpage-webwide Contest

aus.

So funktionierts:
  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Blogs die sich bei mir anmelden und die ich dann in die Auswahl einbeziehe; keine gewerblichen Seiten / Blogs!
  2. Anmeldung erfolgt bei mir in den Kommentaren dieses Postings
  3. Meldeschluss ist Sonntagabend, 26. März 2006 24:00 Uhr
  4. Voting ab dann anschliessend bis Mittwochabend, 01. März 2006, 20:00 Uhr, voten darf jeder!
  5. Bewertet werden soll im Voting das äussere Erscheinungsbild des Blogs, d.h. insbesondere auf Gliederung der Inhalte und deren optische Darstellung, Layout, ausgefallene graphische und optische Ideen sollte besonderes Augenmerk gelegt werden
  6. ich behalte mir redaktionelle Eingriffe vor ...
  7. zu gewinnen gibt es: Die Plätze 1-3 auf meiner Blogroll, forever!
Noch Fragen, Vorschläge? Her damit: stoertebeker, dann dat Klammeräffken vor icqmail.com

[edit] Punkt 5. eingefügt

Mittwoch, 22. Februar 2006

Im Bett mit ...

...Deinem Lieblingsblogger!
Durch Zufall heute über diese Aktion gestolpert und nachdem ich ja bereits vor einiger Zeit hier und hier über meine Konstruktion berichtet habe, wollte ich der Menschheit bei Nephrim's Blogger-Betten-Aktion meine Bettstatt nicht vorenthalten.

Entgegen der allgemein immer wieder geäusserten Befürchtunngen, dass es recht schaukelig oder gar unerträglich darin sei zu schlafen, kann ich nun nach drei Monaten Dauertest - nicht ganz ohne Stolz - berichten, dass keinerlei Nebenwirkungen bislang eingetreten sind und auch die schon vermutete Seekrankheit bislang ausgeblieben ist. Es schwankt nur minimal, fast möchte ich schon sagen, dass es mich sanft in den Schlaf federt.
Die Aktion finde ich Klasse, nur das mit den Lieblingsbloggern, das muss ich noch ein wenig üben ....

Schlaflos in stoerti-City

Was für eine bescheuerte Idee, welcher Teufel hat mich da geritten als ich vor 14 Tagen zugesagt habe, gestern die Trainingseinheit bei den Fortgeschrittenen zu übernehmen? Eigentlich ist alles gut gelaufen, seit langem mal wieder ein paar schöne Körbe eingangs geworfen, sehr entspannte Randori am Boden und im Stand gehabt und alles ist fast zwei Stunden wie geschmiert gelaufen ... bis zu den letzten fünf Minuten. Keine Ahnung welches Teufelchen mich da geritten haben muss, aber wirklich bei der allerletzten Wurftechnik, mein absoluter Favourit, da war ich wohl viel zu schwungvoll, so schwungvoll, dass es schlussendlich unkontrollierbar wurde und ich mitsamt meinem Partner auf mein linkes Knie gestürzt bin. Zweimal 80kg aus etwa 70 cm Höhe auf ein Knie, ich bin zu faul die vielen Hundert Kilo jetzt zu berechnen, die da mit einem Schlag auf meine Kniescheibe gedonnert sind. Ich habe noch nie soviele Sternchen auf einen Schlag gesehen!

Die ganze Nacht war an Schlaf nur mit Unterbrechungen zu denken, wann immer ich mein Knie anbeugen wollte oder das eine auf dem anderen Knie lag binich jedesmal wach geworden.
So, jetzt sitze ich her, bin völlig gerädert, mein Knie habe ich in Eis gepackt und heute mittag wird es Eisbein geben. Das hab ich jetzt davon.

Dienstag, 21. Februar 2006

Störtebekers Gold

Stoertebekers GoldDer Titel ist Programm, stoerti muss so ein Buch gelesen haben; klar das habe ich! Und ich schreibe darüber, weil - wie ich finde - die Rezensionen die ich beispielsweise bei Amazon gelesen habe, diesem Buch nicht ganz gerecht werden.
Zu allererst mal vorweg: der Protagonist in diesem Roman ist nicht, so wie ich es auch anfangs erwartet hatte, die Seeräuberlegende und Anführer der Vitalienbrüder Klaus Störtebeker, sondern der Schriftführer und Kassenwart einer der Störtebeker begleitenden Koggen und immer wieder nur bruchstückhaft findet Störtebeker selbst Platz in diesem Roman.
Nachdem die Vitalienbrüder von der Hanse vor Helgoland zerschlagen wurden, verstreuen sich die letzten wenigen Überlebenden im Nord- und Ostseeraum. Zu diesen Überlebenden gehört auch der Schriftführer und Kassenwart Maritn DAmme, der auf Grund seiner Funktion in dieser Gruppe ein phänomenales und wertvolles Wissen mit sich trägt: nur er allein weiss noch, wo sich die meisten der Stöertebekerschen Schätze verbergen. Anfänglich gehetzt und sich von der Hanse verfolgt fühlend beginnt er sich eine neue Existenz im ausklingenden 15. Jahrhundert aufzubauen. Erst spät beginnt er dann, dem Gold Störtebekers hinterherzujagen.
Dieser Roman ist mit einer unglaublichen Detail-(treue werde ich nicht schreiben, ich bin nie in dieser Zeit gewesen)-verliebtheit ausgestattet, die vielleicht den einen oder anderen Leser abschrecken und dazu bringen kann, dieses Buch schon vor Ende aus der Hand zu legen. Dennoch finde ich lohnt es sich durchzuhalten, es wird die Zerrissenheit und Zerstrittenheit im Norddeutschen Raum geschildert und die für diese Zeiten typischen Gefahren, die wie ein stetes Damoklesschwert über dem Protagonisten und seinen Begleitern schwebt, hat mich an dieses Buch gefesselt.
Thomas Einfeldt, dem Autor dieses Buches, ist es gelungen sein historisches Wissen als eigenen Schatz in diesen Roman einzubringen und packend wiederzugeben. Für Nord- und Ostseeurlauber mit Sicherheit ein tolles Buch, das aus einem recht unkonventionellen Blickwinkel auf Klaus Störtebeker und das ausklingende Spät-Mittelalter zurückschaut.

[edit] Und natürlich wieder mit einem Eintrag in Handlungsreisen.de

Montag, 20. Februar 2006

Sie schmecken nach Zimt!

Hm, Zimt! In Ihnen liegt ein feuriger Geschmack, wie man ihn von mexikanischem Essen kennt. Nicht umsonst bezeichnet man diese Geschmacksrichtung als scharf! Sie sind ein leidenschaftlich und impulsiv, und wenn Sie kreativ tätig sein können, dann sind Sie mit voller Begeisterung dabei! Mit Ihrer Spontaneität wittern Sie überall ein Abenteuer, und mal ehrlich – wie man Spaß haben kann, das braucht Ihnen niemand zu erzählen! Mit Ihrer Meinung halten Sie niemals hinter dem Berg. Wenn Ihnen etwas unter den Nägeln brennt, raus damit, denn Sie gehen stets nach Ihren Gefühlen und leben im Hier und Jetzt. Sie schmecken so berauschend und intensiv, dass viele davon gar nicht genug bekommen können!

Den Link zum Persönlichkeitstest gerade bei der ehrenswerten Frau Kirschrot gefunden. Als Lösung gibt es aber sicherlich nur "Zimtgeschmack", ich hätte mich selbst eher in Richtung "Kreuzkümmel / Bockshornklee / Knoblauch" einsortiert.
Standen die da überhaupt zur Wahl?

Wolkenfetzen

Anfängliche Freude über den blauen Himmel und die strahlende Sonne heute morgen. Doch leider mussten die Sonnenstrahlen mittlerweile den hektisch über den Himmel hetzenden Wolkenfetzen gänzlich weichen. Sehnlichst warte ich darauf, dass die spitzen und hellen Strahlen sich wieder mehr oder weniger mühelos durch die dichte graue Decke bohren und mein sonnenhungriges Herz kitzeln.

Sonntag, 19. Februar 2006

Frau Kächele und Frau Peters

Frau Kächele & Frau PetersIrgendwie unvergessen, die beiden schwäbischen Ur-Unknudeln Frau Kächele und Frau Peters in der gleichnamigen Show im SDR-Radio (heute SWR). Der Autor Teflon Fonfara scheint immer noch existent zu sein, wenn auch (leider) nicht mehr in der Süddeutschen Radiolandschft. Bei Susanne Albers ist einer der ursprünglichsten Radio-Comedy-Dialoge schriftlich festgehalten, wennauch das Schwäbische hier nur unzureichend wiedergegeben werden kann, was aber letztlich diese Dialoge ausgezeichnet hat. Schwäbische Urprobleme wie Sparen, schwäbischer Erfindergeist und die wöchentliche wiederkehrende Kehrwoche fanden allabendlich mit Hilfe eines "Hääfezepfles mit einem Haufen guder Budder drin" ihre ureigensten Lösungen.
Bei Madre Südwest findet sich ein regionales Kunst- und Kabarettforum in dem auch die unvergessenen Damen ihren Platz gefunden haben. Wer nach noch mehr sucht wird im Kehrwochenforum fündig, kann seine Schwäbischkenntnisse aufbessern oder eines der wunderbaren Hefezöpfle-Rezepte nachbacken. Und bald gibt es hoffentlich die (alten) Spots auch wieder zum Hören.

Midlife crisis

I'm still wating ...

Die besten Jahre für mein Hirnschmalz liegen ja schliesslich noch weit vor mir!

und dabei dachte ich, dass ich schon mittendrin sei statt nur dabei. Meine Hormone sind (hoffentlich noch!) alle in Ordnung, mal sehen.

Samstag, 18. Februar 2006

Kinder, Kinder, es gibt Frauen ...

... die sind einfach nur zuuu bescheuert.

Oder ist das kindisch?

*stoerti ratlos den Telefonhörer noch in der Hand hält und ungläubig mit dem Kopf schüttelt*

Egal, beides Grund genug darüber froh sein zu können, dass da angeblich nichts mehr ist.

[edit] Ich mag es nicht, Dinge aus dritter oder vierter Hand zu erfahren.

Freitag, 17. Februar 2006

Erotisches Kopfkino

...gibt es hier. Manche sind ganz gut gemacht, bei anderen frage ich mich ob das nicht zu männlich auf das übliche "Rein-Raus..."-Spiel getrimmt ist und ob sich hinter der weiblichen Autorin nicht doch wiederum ein Mann verbirgt?
Aber bevor sich jemand langweilt: Porno mal als Kopf-Sex-Filmchen, auch ganz witzig ...

Aktuelle Beiträge

10 Jahre ...
... um genau zu sein!
stoertebeker - 1. Mai, 13:27
Oder wenigstens eine...
Oder wenigstens eine Angel.
Ole (Gast) - 1. Feb, 19:01
Coole Sache. Habe das...
Coole Sache. Habe das im letzten Jahr in Friedrichshafen...
jazzer - 2. Okt, 14:12
uiuiuiii
Sieht cheffig aus!
Christian (Gast) - 2. Okt, 14:06
Na dann wünsche ich einen...
Na dann wünsche ich einen schönen Urlaub, vor allem...
caliente_in_berlin - 25. Aug, 14:57
Schön, ne?
Schön, ne?
stoertebeker - 19. Jul, 23:55
BOH!
BOH!
caliente_in_berlin - 19. Jul, 23:42
Gelungen! Dir viel Erfolg...
Gelungen! Dir viel Erfolg bei der Suche. Sid.
ing.sid - 18. Jul, 21:32
Stimmt (irgendwie).
Stimmt (irgendwie).
caliente_in_berlin - 18. Jul, 21:15
Wunderschöne warme Worte...
Wunderschöne warme Worte voller Sehnsucht, die wohl...
caliente_in_berlin - 18. Jul, 21:14

Vitalienbrüder & -schwestern

Status

Online seit 7187 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 13:04

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

The Buttons

kostenloser Counter

BlogKarte.de
Keine Zielgruppe Ihr nicht ich!
Buttonmaker Pandora Genome
MC 4 Wettendass!! Ungehalten und Jähzronig Bewegung
counter
Personal Blog Top Sites

Bootszimmermann
Bordbibliothek
Captainslounge
Fangfrisch
Indien 2006
Kaperfahrt
Klabautermann
Klugscheisserei
Leibesertüchtigung
Nachttopf
Piratenbraeute
Positionslichter
Schifferklavier
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren