Buchrezension

Jedenfalls suchte ich dann auch nach einigen Regionen in denen die letzten der Bücher, die ich gelesen hatte gespielt haben und ich bin dann tatsächlich auch fündig geworden. Allerdings wies diese Karte in Triest noch einen weissen Flecken auf, Proteo Laurenti, den Commissario aus Triest hatte noch niemand rezensiert.
Heute wurde meine Rezension darüber dann tatsächlich freigeschaltet, das was ich gestern abend noch zusammengeschrieben hatte, bevor sich der Akku meines Laptops verabschiedete. Auch an dieser Stelle möchte ich nochmal betonen: es lohnt sich diese Krimiserie zu lesen, der mediterane Salzgeschmack auf den Lippen, den Geruch nach Strand und Hafen und ein unglaublich warmes, freundliches Licht an blauem Himmel und sattem Grün der Bäume wird den Leser ebenso verfolgen wie der Duft frischen Espressos aus der Bialetti an einem regenerischen Tag in einer muffigen Altbauwohnung in Italien. Veith Heinichen hat es geschafft geradezu zielstrebig meine Italienbilder immer wieder und wieder abzurufen und nicht selten fand ich mich an einer mir bekannten Ecke Triests wieder. Geiles Buch, toll geschrieben Fortsetzung folgt....
Veith Heinichen, Die Toten vom Karst; 2002 bei Zsolnay
stoertebeker - am 9. Feb, 20:39 abgelegt unter: Bordbibliothek