Basic Instinct 2, Teil 1

Also: einen der Abende zuvor hatte ich bereits das Planetarium und den Gecko an dessen Firnament besucht (nein, kein indisches Sternzeichen, sondern ein wahrhaftiger kleiner, beige-grauer Gecko unter dem höchsten Punkt der Kuppel) und bis ich ein Taxi rufen konnte, das mich zum Flughafen rausbringen sollte musste und wollte ich noch einige Stunden in der Stadt verbringen. Ich wusste, dass an der Chowringhee-Lane ein Kino sein musste, im Laufe der vergangenen Tage war ich bereits einmal davor gestanden und hatte mir überlegt einen dieser heissen Nachmittage von Kalkutta im kühlen Schatten einer Nachmittagsvorstellung zu überstehen, allerdings hatten mich die Menschenmassen an dessen Eingang, die eine ähnliche Idee wie ich scheinbar gehabt haben mussten, abgeschreckt. Doch heute abend wollte ich nocheinmal dorthin gehen und die Atmosphäre einer indischen Filmvorführung in mir aufsaugen.

"Das bekommste auch nur hier in Indien geboten!" hörte ich mich sagen und liess mich auf den mit abgenutzem Leder bezogenen, für meine langen Beine viel zu kurzen Sitz aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts plumpsen, ein tiefer Atemzug kühler, feuchter Luft, die sicherlich ähnlich alt war wie die Sitze, strömte in meine Lungen. "Want s'mthing to drink? Chips?" schnatterte der Verkäufer hinter mir in seinem unvergleichlichen Hinglish. Mein Platzeinweiser und der einzige im ganzen Saal, versucht mich zunächst noch dazu zu überreden, weiter am Rand des Saales und damit näher an einem der brummend-surrenden Ventilatoren zu sitzen. Ich winke ab. Nein, hier in der Mitte, das ist für mich das Beste, was allerdings zur Folge hat, dass mein Platzanweiser, sicher aus Sorge um meinen Kreislauf, die mir am nächsten gelegenen vier Vents beiderseits des Kinos auf meinen Platz ausrichtet. 10 Sekunden, 20, dann erreicht mich der kühle Luftstrom der vier Elektroquirle. Über meine rechte Schulter bekomme ich meine beiden Becher eiskaltes Coke und die Tüte Chips, massala gereicht. Umständlich erklärt mir mein Platzanweiser dann auf meine Frage, warum es heute so leer sei, dass dieses Kino lange nicht mehr so populär ist, wie die grossen Cineplex-Kinos am Rande der Stadt. Schade, denke ich, bei uns hätte es binnen kürzester Zeit einen ungeheuren Kultstatus erzielen können. Ich lehne mich zurück, erwarte meinen Film, eine Hindi-Bollywood-Produktion wie ich mir ausmale, mögen die Spiele beginnen.
....Fortsetzung folgt.
stoertebeker - am 3. Mai, 12:38 abgelegt unter: Indien 2006
Cool.
Bis Morgen - das kapesele.